An wen kann ich mich wenden, wenn ich Hilfe in einer seelischen Krise brauche?

An wen kann ich mich wenden, wenn ich Hilfe in einer seelischen Krise brauche?

Wenn man eine seelische Krise durchmacht, dann ist es wichtig, schnell die richtigen Ansprechpartner zu finden. Die gute Nachricht aber ist: Es gibt viele Stellen, an die ihr euch wenden könnt, wenn euch alles zu viel wird, wenn ihr düstere Gedanken habt und euch schlecht fühlt. An die folgenden Kontakte könnt ihr euch wenden, wenn ihr oder eure Freund*innen und Familienmitglieder akute Hilfe in seelischen Krisensituationen braucht:

 

  • Die Telefonseelsorge bietet anonyme, kostenlose Beratung zu jeder Tages- und Nachtzeit durch ausgebildete Helfer*innen unter den bundesweiten Telefonnummern 0800 / 1110111 oder 0800 / 1110222 sowie unter www.telefonseelsorge.de
  • Das Kinder- und Jugendtelefon „Nummer gegen Kummer“ bietet kostenlose Beratung von Mo bis Fr 15.00 bis 19.00 Uhr unter der bundesweiten Telefonnummer: 0800 – 111 0 333 oder unter www.nummergegenkummer.de
  • Das SeeleFon für Betroffene und Angehörige der Familien-Selbsthilfe Psychiatrie unter 0228 / 71002424 (14ct/min aus dem dt. Festnetz) bzw. http://www.bapk.de/angebote/seelefon.html
  • Info-Telefon Depression: 0800 33 44 533 | Mo, Di, Do 13:00-17:00 Uhr / Mi, Fr 08:30-12:30 Uhr | Informationen zur Erkrankung Depression für Betroffene, Angehörige, Experten und Interessierte der Deutschen Depressionshilfe | www.deutsche-depressionshilfe.de
  • U25 Deutschland | E-Mail-Beratung für Jugendliche bei Krisen und Suizidgedanken | www.u25-deutschland.de
  • Jugend Notmail |Anonyme und kostenlose Onlineberatung für Jugendliche unter 19 Jahren | www.jugendnotmail.de
  • Hilfetelefon Sexueller Missbrauch: 0800 22 55 530 | Mo, Mi, Fr 09:00-14:00 Uhr / Di, Do 15:00-20.00 Uhr | E-Mail-Beratung unter beratung@hilfetelefon-missbrauch.de
  • Hilfe-Telefon Gewalt gegen Frauen: 08000 116 016 | Kostenfrei rund um die Uhr | Telefonberatung, Chatberatung, Onlineberatung, Betroffene aller Nationalitäten und Sprachen | www.hilfetelefon.de
  • Hilfs- und Beratungsangebote des Bundesverbands Psychiatrie-Erfahrener e.V. (BPE) unter http://www.bpe-online.de/1/hilfen.htm
  • Überlebenswert – Kölner Netzwerk für Suizidprävention unter https://www.ueberlebenswert.de

 


Wenn ihr weitere Stellen kennt, die wir in unsere Liste aufnehmen sollten, dann schreibt uns gerne an info@soullala.de