#wirbleibenzuhause – Unsere Gedanken und Pläne aus dem Home Office

#wirbleibenzuhause – Unsere Gedanken und Pläne aus dem Home Office

Peter: „Grüße vom heimischen Schreibtisch! In den letzten Tagen war bei uns viel los. Mittlerweile sind alle Kolleginnen und Kollegen aus der Geschäftsstelle des Dachverbands Gemeindepsychiatrie ins Home Office gewechselt. Viele Pläne, die wir mal zum Thema Digitalisierung hatten – und die im sozialen Sektor oft etwas langsamer umgesetzt werden – laufen jetzt im Zeitraffer. Video-Konferenzen, Projektmanagement und Kollaboration in der Cloud. All das kommt jetzt in großen Schritten. Wenn die Krise exponentiell läuft, dann müssen wir exponentiell denken und dazu lernen. Das ist irgendwie auch spannend.

Unser Projekt SOUL LALA läuft weiter. Aber sicher anders, als wir es noch auf unserem Team-Workshop vor einem Monat in Köln geplant hatten. Wir wollen weiter für euch da sein und gerade in diesen Zeiten ins Gespräch über eure Ängste, Sorgen, Hoffnungen und Lichtblicke kommen. Das meiste davon wird sich ins Netz verlagern. Gerade jetzt, wo viele Kontakt- und Beratungsstellen zumachen, sich Therapieorte abschotten und sich die Welt ganz grundlegend ändert, sind Menschen mit seelischen Schwierigkeiten besonders betroffen. Isolation ist gut gegen Viren, aber meist schlecht für die Seele. Wir planen gerade mit allen Projektbeteiligten, was wir machen können – und halten euch natürlich auf dem Laufenden. Hier auf auf der Website, auf Instagram und Facebook.

Natürlich sind wir uns bewusst, dass die Möglichkeit, von zuhause arbeiten zu können, ein großes Privileg ist. Viele können das nicht, weil sie Menschen ganz direkt unterstützen, versorgen und behandeln müssen. Und weil sie in der kritischen Infrastruktur arbeiten und schlicht dafür sorgen, dass das Land weiter funktioniert. Deshalb geht unser großer Dank an alle Ärzte, Apothekerinnen, Pflegerinnen, Betreuer, Pädagoginnen, an die Mitarbeitenden im Supermarkt, die Angestellten bei den Abfalldiensten, die Paketboten und auch an die Politiker auf allen Ebenen und die Fachleute in den Krisenstäben, die sich auf der Suche nach den hoffentlich richtigen Strategien die Nächte um die Ohren schlagen.

Wenn die Welt ansonsten stillsteht, dann ist jetzt vielleicht auch genau die richtige Zeit zum Innehalten, Lesen, Meditieren, mit Familie und Freunden telefonieren, Schreiben, Handwerken, Ideen austüfteln, Pläne schmieden. Das alles ist besser fürs Gemüt, als permanent die neuesten Corona-Meldungen im Liveticker und in den sozialen Netzwerken zu verfolgen.

Mein persönlicher Lichtblick ist, dass diese Krise auch eine Chance sein kann, den Blick für das Wesentliche im Leben zu schärfen – und unsere Lebenswelt nach all dem, was noch an Herausforderungen vor uns liegt, ein Stück freundlicher, wertschätzender, langsamer, überlegter, nachhaltiger, sozialer, gesünder und besser zu machen. Vieles, was gestern noch alternativlos war, steht heute auf dem Prüfstand – und das ist erstmal gut. Die nächsten Wochen, vielleicht Monate, werden schwierig. Aber wir bei SOUL LALA wollen mit euch zusammen wie immer das Positive und Stärkende finden. Und wann wäre dazu mehr Anlass gewesen als jetzt?“

In diesem Sinne – passt auf euch und eure Mitmenschen auf und #flattenthecurve!

Viele Grüße, Peter


 

Anja: „Nach einer Woche Urlaub melde auch ich mich aus dem Homeoffice bei Euch! Ich hoffe sehr, dass ihr alle wohl auf seid und trotz der #coronakrise die Sonne in eurem Herzen scheint.

In der letzten Woche war auch bei uns in der SOUL LALA Redaktion viel los und wir mussten uns erst mal orientieren. Wir sind alle ins Home Office gewechselt und wollen ab jetzt mit Euch in einen noch engeren digitalen Austausch kommen. Denn in Zeiten des #socialdistancing ist es wichtig in Verbindung zu bleiben! Für uns alle ist diese Situation überraschend und dynamisch und so werden wir in diesem Sinne auch mit Euch gemeinsam neue Wege des digitalen Zusammenseins suchen, testen und ganz wichtig Spaß dabei haben.

Wir möchten mit Euch gemeinsam Lesen, Kochen und Basteln im SOUL LALA Video Wohnzimmer. Wir suchen für euch digitale kostenfreie Angebote aus den Bereichen Kunst, Kultur, Musik und Sport falls ihr irgendwann Netflix durch habt oder ihr zum 20. Mal eine Scheibe Käse aus dem Kühlschrank genascht habt. Wir wissen, dass es für viele eine besonders schwere Zeit ist und hoffen trotzdem, dass sich auch in dieser Krise eine Chance für jede*n für uns verbirgt. Wir werden euch digitale Hilfsangebote zusammensuchen und verschiedene Möglichkeiten, wie ihr euch den Alltag strukturieren könnt. Wir wollen weiter für Euch da sein und im Gespräch bleiben und über unsere Ängste, Sorgen, Hoffnungen und Lichtblicke reden.

Wir von der SOUL LALA Redaktion sind nun dabei mit einigen von Euch aus der Community neue digitale Formate auszudenken. Wir freuen uns über Eure Ideen und Vorschläge dazu! Nutzen wir die Zeit und spinnen uns neue Projekte, Formate und Ideen zusammen, so dass wir unsere Verbindungen im digitalen Raum festigen und ausweiten. Lass uns gemeinsam 💚#selfempowerment versuchen und uns gegenseitig Mut und neue Freu(n)de bereiten!

Liebt euch und eure Mitmenschen! Liebe Grüße, Anja