29 Mrz Großes Theater beim Projektpartner Schönfelderhof
Beim Orden der Barmherzigen Brüder unter Trägerschaft der BBT Gruppe Trier leben sie das christliche Menschenbild und akzeptieren psychisch beeinträchtigte Menschen in ihrer Individualität und Würde. Die Betreuungsangebote zielen darauf ab, den Menschen eine inklusive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen – und das an zehn Standorten im westlichen Rheinland-Pfalz. Einer davon ist das im ländlichen Raum gelegene Wohndorf in Zemmer, das unter anderem lebensfeldbezogene Betreuungsangebote sowie Berufs- und Bildungsmaßnahmen für Erwachsene mit psychischer Erkrankung bietet. Ihren Wünschen und Bedürfnissen entsprechend entwickeln sie gemeinsam mit den BezugsbetreuerInnen einen Teilhabeplan, der eine größtmögliche Eigenständigkeit und Selbstbestimmung möglich machen soll.
Mit SOUL LALA soll es in Zemmer nach den Sommerferien 2018 „großes Theater“ geben. Eine gemischte, inklusive Theatergruppe junger Menschen mit und ohne psychische Probleme wird zusammen mit einem erfahrenen Regisseur und dem Jugendbüro in Schweich ein eigenes Stück auf die Beine stellen – von der ersten Idee bis zur Premiere vor großem Publikum. Thematisiert werden soll darin auch, was die Seele stark oder krank macht und wie man damit umgehen kann.
Parallel wollen die jungen Bewohner*innen eine Website und Social-Media-Kanäle an den Start bringen. So gibt es dann einen Blick auf und hinter die Kulissen, wenn Proben und Aufführungen als Video gestreamt werden. Dabei lernen die jungen Menschen nicht nur viel über das Drehbuchschreiben, das Schauspielern und die Technik, sondern schlüpfen auch in die Rolle des andern und können so besser verstehen, wie die Seele des anderen „tickt“. Inklusion wird durch das Theaterprojekt praktisch erfahrbar und soll Grenzen und Vorurteile überwinden.
zur Website des Wohndorfs in Zemmer