„Ausgezeichnet!“ – SOUL LALA ist Gewinner des DGPPN-Antistigma-Preises 2021

„Ausgezeichnet!“ – SOUL LALA ist Gewinner des DGPPN-Antistigma-Preises 2021

Leude, wie genial ist das denn bitte?
SOUL LALA ist Preisträger des DGPPN-Antistigma-Preises 2021!
Wohoooo! 🥳

Nils Greve (r.) und Arno Deister bei der Preisverleihnung (Foto: DGPPN/F. Taffelt)

Mit dem Antistigma-Preis zeichnen die DGPPN und das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit jährlich Projekte und Initiativen aus, die sich für eine nachhaltige Inklusion dieser Menschen einsetzen. Für das Inklusionsprojekt SOUL LALA wurde der Dachverband Gemeindepsychiatrie e.V. in diesem Jahr mit dem ersten Preis und damit einem Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro ausgezeichnet. Die Verleihung fand im Rahmen des DGPPN Kongresses am 27. November im CityCube Berlin statt. Nils Greve, Vorsitzender des Dachverbands Gemeindepsychiatrie nahm die Auszeichnung stellvertretend für das Projektteam von Prof. Dr. med. Arno Deister, Vorsitzender des Aktionsbündnisses Seelische Gesundheit entgegen.

Das gesamte Projektteam ist überglücklich über die Auszeichnung und wir freuen uns über diese besondere Anerkennung. Den Preis empfinden wir als Bestätigung unseres Ansatzes, dass Antistigma-Arbeit eine notwendige Voraussetzung für eine inklusive Gesellschaft ist, die offen für die Wünsche und Bedarfe von Menschen mit seelischen Problemen ist. Der Antistigma-Preis ist eine Auszeichnung für alle Menschen, die sich über die Jahre bei SOUL LALA engagiert und zum Erfolg beigetragen haben.

Ein riesiges Dankeschön geht zudem an unsere Partnerorganisationen in den Modellregionen, die die maßgebliche Arbeit bei der Durchführung der Projektaktivitäten vor Ort geleistet haben: Die ajb GmbH, der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V., die Brücke Schleswig-Holstein gGmbH, Vincentro München gGmbH, die Werkgemeinschaft e.V. und die Barmherzigen Brüder Schönfelderhof. Vielen vielen Dank! Unser besonderer Dank geht an die Aktion Mensch Stiftung, die unser Projekt durch die finanzielle Förderung erst möglich gemacht hat.

Neben SOUL LALA haben drei weitere der insgesamt 36 Einreichungen die Fachjury überzeugt. Mit jeweils 2.500 Euro wurden die Kampagne fragEltern sowie das Projekt Aufeinander Achten ausgezeichnet. Den Anerkennungspreis erhielten die trialogischen Seminare für psychische Krisensituationen im Rahmen der Polizeiausbildung in Deutschland.

Für das Projektteam
Peter Heuchemer & Madeleine Mouanga

P.S.: Mit dem Preisgeld haben wir etwas ganz besonderes für euch geplant. Mehr dazu demnächst hier!


Weitere Informationen

  • Pressemeldung der DGPPN zum Antistigma-Preis [Link]