12 Aug Die Vivos zeigen ihren Lieblingsplatz in Wiesbaden
Am Mittwoch, dem 7. August 2019 stand „Malen auf dem Dach“ bei uns in der Tagesstätte Vivo auf dem Programm. Unsere Dachterrasse war einer der „1001 Lieblingsplätze“, die es in Wiesbaden während der Kulturtage Westend 2019 vom 2. bis zum 12. August besucht werden konnten. Die Werkgemeinschaft e.V. hatte deshalb zum Tag der offenen Tür eingeladen.
Um 9:30 Uhr ging es mit dem Aufbau und den Vorbereitungen und um 10:30 Uhr mit dem Programm los. Trotz des recht grauen Wetters dauerte es nicht lange, bis die ersten Besucherinnen und Besucher an unserem „Lieblingsplatz“ eintrafen. Es waren Personen verschiedenen Alters zu Gast, aber die meisten waren mit Kindern gekommen. Auf der Dachterrasse gab es verschiedene Stände, die alle von den Teilnehmenden der Tagesstätte geleitet wurden und die zum Malen oder Basteln einluden.
Außerdem gab es einen Essens- und Getränkestand, wo kühle und heiße Getränke, wie Kaffee und Tee, zusammen mit selbstgemachten Kuchen serviert wurden. Auch gab es frische, selbstgemachte Crêpes, je nach Wunsch süß oder herzhaft gefüllt. Das alles war kostenlos, aber viele Besucher gaben eine kleine Spende, um etwas beizutragen.
Die Hauptattraktion war der Kreativstand. Dort konnten Besucher nach Herzenslust Leinwände, Steine und Gläser bemalen und dekorieren. Alle hatten Spaß und waren sehr fleißig und kreativ. Besonders beliebt war es bei den Kindern. Es kamen schöne Werke dabei heraus, die sie am Ende mit nach Hause nehmen durften.
Es gab aber auch einen Verkaufsstand, wo die Werke der Teilnehmenden von Vivo ausgestellt und zu fairen Preisen zum Verkauf angeboten wurden – zur Wahl standen mosaizierte Spiegel und Bilderrahmen, Töpfe, Bilder oder auch geflochtene Körbe und Tonfiguren.
Zum Glück blieb das Wetter den Tag über recht stabil und es regnete nicht, so konnte man einfach entspannen und mit den Mitmenschen plaudern, sich austauschen und bei Musik Kaffee und Kuchen genießen. Viele Gäste ließen sich durch die Räume der Tagestätte führen und konnten dabei erfahren, wie die Teilnehmenden von Vivo dort u.a. mit kreativen Aktivitäten, Kochen und Gesprächen ihre Zeit verbringen.
Es waren alle glücklich und hatten Spaß. Am Ende gingen die Besucher mit ihren tollen Werken und einer positiven Erfahrung nach Hause. (Fotos: Ashley Link Williams)