Das Video zum Filmfest „Verrückte Kopfsachen“ in Kiel

Das Video zum Filmfest „Verrückte Kopfsachen“ in Kiel

Junge Menschen haben in Kiel ein Filmfest zum Thema „Psychische Erkrankungen“ auf die Beine gestellt. Das Motto: „Verrückte Kopfsachen“. Zu den vier Filmvorstellungen waren Schulklassen und ihre Lehrer eingeladen, um sich über das leicht zugängliche Medium Film intensiver mit seelischer Gesundheit und psychischen Problemen auseinander zu setzen. Das besondere an „Verrückte Kopfsachen“: Im Anschluss an den Film stehen Expertinnen und Experten, die selbst schon Erfahrung mit seelischen Erkrankungen gemacht haben oder Menschen in psychsichen Problemen betreuen, auf der Bühne und beantworten die Fragen der Schülerinnen und Schüler. Sie erzählen, wie realistisch die gezeigten Filme Krankheitsbilder darstellen, wie es ist, mit einer Depression zu leben oder wie man helfen kann, wenn es einem Freund oder Familienmitglied schlecht geht. Wir waren bei der Vorstellung von „vincent will meer“ zu Gast und zeigen euch unsere Eindrücke von einer spannenden Veranstaltung, die Öffentlichkeit für ein wichtiges Thema schafft und uns mutige junge Menschen zeigt.

Bild- und Schnittgestaltung: Anja Plonka

Ein Projekt des Dachverbands Gemeindepsychiatrie e.V. und der Brücke Schleswig-Holstein gGmbH. Gefördert von der Aktion Mensch.