30 Apr „Meine Erkenntnis: Eigentlich will ich einen anderen Job machen.“ – Coronareport #4 mit Karl
Vier krisenerfahrene Menschen im Alter zwischen 25 und 35 erzählen, wie sie den Frühling 2020 und die Einschränkungen rund um Corona erleben. Heute mit Karl.
„Die Zeit während den Corona-Maßnahmen fühlt sich für mich sehr gemischt an. Auf der einen Seite fühle ich mich entlastet, weil all die Erwartungen, die ich an mich selbst stelle und die die Welt an mich stellt, plötzlich alle pausiert sind und mein Kopf viel freier ist. Auf der anderen Seite beunruhigt mich der Stillstand und die Isolation und ich spüre einen allgegenwärtigen Stress wenn ich zum Einkaufen oder spazieren raus gehe.
Seit meiner frühen Jugend habe ich Zwangsstörungen in Form von Zwangsgedanken und Zwangshandlungen. Mit Hilfe von Therapie und Selbsthilfe habe ich die Zwangsstörungen gut in den Griff bekommen und konnte sie recht gut in mein Leben integrieren. In den Zeiten der Corona-Virus Pandemie komme ich aber gerade ziemlich an mein Limit, was dieses gelernte “Klarkommen” angeht. Das vermehrte Hände waschen und die Kontaktmaßnahmen triggern sehr stark alte Muster und es kostet mich viel Kraft, diesen Zwangsgedanken nicht nachzugeben.
Eine weitere positive Sache, die ich der gegenwärtigen Zeit entnehmen kann, ist, dass mir klar geworden ist, wie gut es mir eigentlich ohne meinen gegenwärtigen Job geht und dass ich etwas anderes machen möchte. Ich arbeite als Stagehand in der Veranstaltungsbranche und helfe beim Auf- und Abbau von größeren Veranstaltungen – und deshalb habe ich gerade keine Arbeit mehr. Auch kein Homeoffice. Ich bekomme Kurzarbeitergeld, welches allerdings nur etwas mehr als 1/3 meines gewohnten Gehalts ausmacht. Das ergibt sich daher, dass ich zwar einen Vertrag mit festen Monatsstunden habe, aber üblicherweise alle Mitarbeiter*innen weit mehr als diese vereinbarten Monatsstunden arbeiten. Diese Stunden werden dann zwar normal ausgezahlt, aber bei so Sachen wie Kurzarbeit oder auch Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, werden zur Berechnung die vertraglich vereinbarten Monatsstunden genommen.
Vor dem Ausbruch der Corona-Virus Pandemie befand ich mich gerade mitten in einer Ausbildung zum Genesungsbegleiter. Der Abstand, den ich gerade von meinem gegenwärtigen Job habe, hat mich nun nochmals bestärkt, nach meiner Ausbildung möglichst bald meine Arbeit zu wechseln.“
Wie geht es eurer Seele in der Coronakrise? Wenn ihr eure Erfahrungen mit uns und anderen teilen wollt, dann schreibt uns gerne auf Facebook oder Instagram, am besten aber an info@soullala.de. Auf diesem Weg können wir dafür sorgen, dass eure Anonymität gewahrt wird.
WICHTIG: Wenn es euch nicht gut geht und ihr Hilfe braucht, findet ihr hier eine Sammlung von Kontaktadressen, an die ihr euch wenden könnt.