Das Sommerfest feat. SOUL LALA vom 19. bis 22. Juli in Dresden

Das Sommerfest feat. SOUL LALA vom 19. bis 22. Juli in Dresden

Vier Tage voller Kunst und Kultur, Aktivität und Entspannung in der Kontakt- und Beratungsstelle Dresden.

Vom 19. bis 22. Juli 2022 startet das Sommerfest „Ab auf die Wiese!“ in Dresden. Auf der Wiese vor der Kontakt- und Beratungsstelle (Neumannstr. 3a, 01309 Dresden) wird es in diesen Tagen ein buntes Programm geben. Unter dem Motto „Kommt aus dem Quark und hebt die Hufe!“ seid ihr alle ganz herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Wir hoffen, dass wir euch mit diesem Programm begeistern können und ihr mit uns auf die Wiese kommen! Hier finden Sie einen Flyer mit allen Veranstaltungen und Informationen.

Wir freuen uns auf euch!

 


Einzelheiten zum Programm

Speziell für  Jugendliche und junge Erwachsene wird es am Dienstag, den 19. Juli nachmittags (14:00 -16:00 Uhr) die „Von der Rolle – Spielwiese“ geben. Dazu laden wir besonders herzlich alle „Von der Rolle“-Teilnehmer*innen der letzten Jahre ein. Aber auch alle anderen jungen Menschen, die Lust auf einen „spielerischen“ Nachmittag im Freien haben sind willkommen. Es wird sicher auch einige Überraschungen geben!

Am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag beginnt der Tag jeweils um 09:00 Uhr mit einer Stunde QiGong. Im Zusammenspiel von langsamen, fließenden Bewegungen, bewusster Atmung und inneren Vorstellungsbildern könnt ihr Körper, Atmung und Geist unter der Anleitung von Anja-Alexandra Kaufhold koordinieren und das Qi im Körper zum Fließen bringen.

Am Dienstag und Mittwoch geht es um 10:30 Uhr mit einem Recycling-Kunst-Workshop weiter. Mit einfachen Materialien könnt ihr zusammen mit Sebastian Gantert eurer Inspiration freien Lauf lassen. Aus Pappmaché & Co. entstehen Blumenvasen, Reliefs, Skulptürchen und was auch immer Ihnen gefällt!

Am Dienstagnachmittag ab 15:00 Uhr gibt es Spiel und Spaß auf der „Von der Rolle“ – Spielwiese. Der Dienstag endet mit einem Konzert von Janie Noir (Gesang) und Rüdiger Krauße (Gitarre). Hier könnt ihr querbeet der Musik aus Rock, Jazz und Blues lauschen.

Am Mittwoch und Donnerstag könnt ihr ab 15:00 Uhr beim gemeinsamen Singen mit Adriane Röbisch selber musikalisch werden. Beim Musikhören und beim Musikmachen wird das Glückshormon Dopamin ausgeschüttet und hilft damit, Ängste zu reduzieren und glücklicher zu sein. Ihr seid an beiden Tagen herzlich dazu eingeladen, euch aktiv oder passiv mitwippend oder mitsingend in die Welt der Kabinettstücke postalternativer Popmusik zu begeben.

Am Mittwochabend ist eine Vorstellung der inklusiven Theatergruppe THERATER DER BEGEGNUNG geplant. „Gemeinsam das Leben gestalten“ ist das Motto. Mit der Methode des Forumtheaters haben Sie die Möglichkeit in die gespielten Szenen einzugreifen und diese gemeinsam mit den Schauspieler*innen neu zu gestalten.

Für Donnerstagabend ist wieder ein Konzert geplant. „Siamo tutti Fratelli – Wir sind alle Geschwister“ steht dann auf dem Programm. Es spielt das Paradiesorchester der ehs unter der Leitung von Paul Hoorn.

Parallel zu allen Veranstaltungen wird es die Fahrradselbsthilfewerkstatt „Zum Rostigen Ross“ geben. Wir stellen euch den Platz, das Werkzeug und den Rat zur Verfügung, damit Sie Ihr Fahrrad selbst reparieren können.

Am Freitag endet unser Sommer-Fest. Am Nachmittag zwischen 15:00 und 17:00 Uhr wird die Wiese in ein Café verwandelt. Ab 17:00 Uhr erklingt dann noch einmal Musik. Das Dresdner Ensemble WIRBELEY mit Alexander Bersutsky und Dietrich Zöllner spielt ihr Programm „ERKENNE DICH SELBST IM FREMDEN – Im Umbogen ums Schwarze Meer drumrum“.